von AJ Weber | 2009 | 180 x 180 cm | Dispersionsfarbe, Sprühlack, Kohle, Lack und Textilstift auf Leinwand | 2500 EUR | Innere Welten

„Innere Welten“ von AJ Weber aus dem Jahr 2009 ist ein großzügiges abstraktes Kunstwerk mit den Maßen 180 x 180 cm, gefertigt auf Leinwand zum Preis von 2500 EUR. Der Künstler nutzte Dispersionsfarbe, Sprühlack, Kohle, Lack und Textilstift in Verbindung mit Finger, Spachtel und Pinsel, um dieses beeindruckende Bild zu schaffen.

Die dominante rote Farbe, gemischt mit schwarzen Nuancen, zeugt von einer Kämpfernatur. Silberne Linien, mit dem Textilstift gemalt, schaffen eine dynamische Komposition, die dem Bild eine Wimmelbild-Ästhetik verleiht und das Auge zu ständigen Entdeckungen führt. Figuren und Formen, anfangs nicht eindeutig erkennbar, enthüllen sich durch eingehendes Betrachten. Dies ist ein charakteristisches Merkmal des synthetischen Zeichnens, das in AJ Webers Kunst häufig anzutreffen ist.


Die Inspiration für dieses Werk fand der Künstler im Jahr 2009, als er nach Köln zog und seinen ersten Projektraum eröffnete. Die Herausforderungen des Kunstgeschäfts und die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern schufen eine Inspirationswand, die in diesem Bild widergespiegelt wird. Es scheint, als sei dieses Gemälde eine Reise in innere Welten.
„Innere Welten“ lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, es zu betrachten und eigene Entdeckungen zu machen. Webers Bilder sind lebendig, dynamisch, atmosphärisch, emotional, einzigartig und originell. Das synthetische Zeichnen, eine kreative Technik, erlaubt dem Künstler, seine inneren Vorstellungen auszudrücken und dem Betrachter Raum für Interpretationen zu geben.
INNERE WELTEN

Die quadratische Leinwand mit ihrer ausgewogenen geometrischen Form strahlt Ruhe aus und lädt den Betrachter zum Verweilen ein. „Innere Welten“ ist nicht nur ein Kunstwerk; es ist eine einzigartige und originelle Schöpfung eines Künstlers, dessen Werke bereits in Wohnzimmern und Büros in Deutschland, Australien und Amerika bewundert werden.
Erlaube dir, dieses Kunstwerk eine Weile zu betrachten und deine eigene Interpretation zu entdecken.